Zitat:
Was mich bei all dem Ganzen schnell trianing von ganz tiefen kniebeugen interessiert, ob es da langzeitstudien hinsichtlich der verletzungen vorallem im kniegelenk gibt. Denn ich kann mir nicht so ganz vorstellen, wenn ich diese ganzen übungen sehe, dass das gesund sein kann.
Mit zunehmender Kraft ist das knie kaum in der lage schnelle bewegungen sauber auszuführen. sieht man eigentlich sehr häufig. Was sagst Du dazu?
|
Ja, das war auch unser Gedanke zu Anfangs. Nach drei Jahren kann ich aber behaupten: Null Probleme.
Niemand hat auch nur ansatzweise etwas mit den Knien, ganz im Gegenteil. Wir haben jemanden mit Athrose dabei und bei dem ist der Arzt begeistert von den Fortschritten.
Man muss halt wie immer und überall vernünftig anfangen und nicht direkt mit 1to Gewicht arbeiten.
Hier interessante Beiträge dazu (vor allem wegen der tiefen Kniebeuge):
Moosi:
http://www.salzburger-businesslauf.a...2571D600361230
https://docs.google.com/viewer?url=h.../Kniebeuge.pdf
learning to squat:
http://www.allstrengthtraining.com/2...ning-to-squat/
Ich denke, dass freies Hanteltraining sogar viel besser schützt als Gerätetraining, denn an Geräten kann man viel schneller Gewicht steigern. Mit freien Gewichten merkt man schnell wo es hapert, denn dann kann man bestimmte Sachen gar nicht tun. Versuche mal Frontkniebeugen, ist eine selbstkorrigierende Übung.
Die Crossfitter trainieren ja seit 1996 so und da gibts neben den normalen Sportverletzungen auch keine schlimmen Nebenwirkungen. Allerdings gibts da auch einen Elitebereich und das ist wohl nicht so gesund, aber ist das beim Triathlon anders?
Laut Statistiken, die ich mal gesehen hab sind die Verletzungen sogar geringer als bei Joggern. Man sollte ja auch nicht so tun als sei anderer Sport völlig ungefährlich.
Was allerdings passiert: Blasen an den Händen (wenn man ohne Handschuhe arbeitet) und diverse Muskelkater, weils ja ständig variiert wird.
Es scheint auch so, als würde man das Radfahren verlernen

, denn 3 haben sich in diesem Jahr das Schlüsselbein gebrochen bei einem Sturz (allerdings alle bei Nichttrainingstouren mit den Kindern oder zum Biergarten)
Fazit: durchweg positiv. Selbst bei mir mit einem Gleitwirbel und jahrelangen Rückenproblemen ist alles weg