gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dirk Lahn: Zeitsparend trainieren mit funktionalem Krafttraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2010, 08:12   #9
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Warum so ruhig hier? Dirks Beitrag über funktionales Krafttraining sollte sich jeder mal anschauen, der sich mit geringem Zeitaufwand fit machen will.

Gerade im Winter ist diese Trainingsform für Triathleten sehr interessant.

Grüße,
Arne
Also gut, fachliche Frage.
(Aber nur, weil ich den Film nur ein bisserl nebenher geguckt hab und nicht alles so genau mitbekommen hab.)

Was mir nicht ganz klar ist: Die Idee ist, "klassisches" Krafttraining mit 5-10 verschiedenen Übungen auf einige wenige komplexe Übungen einzudampfen?

Ich verbring grad 2h/Woche im Studio. Das ließe sich quasi halbieren bzw. ins heimische Wohnzimmer verlegen? Verlockend...

Zweite Frage: Kann man mit den vorgestellten Übungen auch ein Maxkrafttraining wie z.B. mit Beinpresse/Kniebeugen mit 3-5 Wiederholungen realisieren?
Ich stelle mir das nicht ganz einfach vor, weil ja alle beteiligten Körperpartien entsprechend fit sein müssten.
Also bei mir zumindest wäre die Körpermitte und wahrscheinlich auch die Armmuskulatur nicht fit genug. Mit der Beinpresse kann ich da aber trotzdem gut arbeiten.
(Ich weiß natürlich, dass ich hier eine gewisse Dysbalance zwischen Oberkörper und Beinen hab und ich arbeite auch dran, aber so schnell verschwindet's leider nicht...)

Gruß
Michael
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten