Schau mal ins Filmarchiv, da gibt es diverse Filme (z.B. 2 die da heißen: Wie man ein Rad schnell macht, oder auch Diskussionen zu Schlauch gegen Drahtreifen oder 26 zu 28 Zoll, oder oder oder....).
Prinzipiell hat wieczorek recht, du selber stehst am meisten im Wind, also Position überprüfen.
Danach kommen ordentliche Laufräder und Aerohelm (wobei der Helm das bessere Preis-Leistungsverhältnis hat).
Und danach (und preislich außer für einen Profi eigentlich kaum zu begründen aber meist mit hohem "will-haben" Faktor) Rahmen, Gabel, Sattelstütze, Kurbel, Kettenblätter etc.pp.
André
|