gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Innenansichten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2007, 23:47   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.600
Hm, ja, diese Rohrsätze sind wirklich Standard.
Kannste dir beim Köhn kaufen, zusammenkleben, fertig ist der Kutter.
(Ok, der hat Columbus-Geröhr, aber die kochen allesamt nur mit Wasser)
Selbst der Maurer Sannino, der bei Corratrec die "Massrahmen" baut, macht nix anderes.
Ich würds nicht machen wollen;- mir haben am Motorrad schon immer die feinen Fasern der Carbon-Kevlar-Brocken in den Pfoten gereicht, aber an sich isses mit den "Fertigteilen" einfacher als nen Stahl- oder Alurahmen zu bauen.
Passende Muffen, Rohre ablängen, alles entfetten, mit Kleister einstreichen, auf der Rahmenlehre zusammenstecken, Verkleidungsstrumpf obendrüber;- grob gesagt, wars das...
Mein Crosser hat sogar Alumuffen, da wird der Kleber aussendrauf am Übergang glattgestrichen, bunt überpinselt, Aufkleber drauf, Klarlack draufjauchen: fertig ist der Rahmen für 1500Öcken...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten