gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - SiFi 2.0: Projekt "Sub18" reloaded
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2010, 13:09   #1826
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen

@keko: Als Technikteil mach ich ab jetzt nur Kraulabschlag, weils mein "Hier-Trainer" mir so verordnet hat. Der sieht das Übel regelmäßig
Macht wahrscheinlich Sinn, weil Du ja pro Bahn sehr viele Züge benötigst. Da Du eine nicht soo schlechte Wasserlage hast, bleibt als Fehlerquelle eindeutig der Armzug. Mit Abschlagschwimmen trainierst Du den wirklich am Besten.
Schwimm mal so Abschlag, dass Du vorne 1-3 Sekunden, also sehr lange, verweilst, bis Du wieder mit dem Zug beginnst. Die Beinarbeit sollte währenddessen immer stark sein zur Stabilisation. Idealerweise fühlt sich das dann so an, dass Du bei jedem Zug neu und kraftvoll beschleunigst. Wenn richtig gute Schwimmer so Abschlag schwimmen, dann siehst Du dieses ständige Neubeschleunigen auch sehr gut.
Wenn Du stattdessen ständig am Wasser vorbeigreifst, hast Du einfach das Gefühl, unterzugehen.
Ich kann mir vorstellen, dass da wieder eine etwas längere Pause zwischen den Bahnen nicht schaden könnte, weil das doch recht kräfteraubend ist, wenn man es richtig macht. Also ich bin nach 50m sauberem und schnellem Abschlagschwimmen schon ziemlich fertig.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten