Zitat:
Zitat von loopzero
Länger als 1,5-2h geht bei mir einfach nicht.
|
Musst du das im Winter? Ich fahre in Winter höchst selten länger. Rolle mache ich nie.
Zitat:
Zitat von loopzero
Radfahren geht aufgrund der Witterungsverhältnisse bei mir erst im Frühjahr wieder 
|
Wo wohnst du denn? Sind die Strassen nie schneefrei?
Zitat:
Zitat von loopzero
Aha, also sollte ich eher für die Skitouren eher die Werte vom Radfahren heranziehen?
|
Ja. Ich sage das einfach aus der Erfahrung, dass ich gut mit meiner Frau zusammen laufen kann.
Beim Skitouren und Rad fahren muss ich aber sehr gemütlich gegen damit wir sie mir nach kommt.
Rad fahren und Skitouren braucht halt viel mehr Kraft.
Zitat:
Zitat von loopzero
Jetzt meine Frage, wie ist eine Skitour von der Belastung einzuordnen? Ich habe Daten aus einer Rad-LD. Ist eine Skitour etwa mit einem Lauf zu vergleichen, also etwas 10 Schläge mehr im jeweiligen Trainingsbereich?
|
Nimm diese Sachen nicht so 'ernst'. 10 Schläge Pulsunterschied hat man ja fast wenn man einen guten und einen schlechten Tag vergleicht.
Zitat:
Zitat von Dieda
Skifahren ist auf jeden Fall ein klasse Training. Ich habe im letzten schneereichen Winter allein Januar-Februar-März ca 50 Stunden Ski (Ziel war Roth): Klassisch: lange Einheiten - Skating: hart und knackig.:
|
Er redet doch vom Skitouren und nicht Langlauf.
Felix