gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Funktionelles Kompartment-Syndrom - OP ja/nein?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2010, 15:19   #12
Mr.A
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 288
Der signifikante Unterschied zwischen uns beiden :
Du - höhersemestrig, älter, erfahrener, abgebrühter.
Ich - Ersti in der Vorklinik, hilflos, von der Stoffmenge überwältigt, unkoordiniert, ich lerne gerade erst "richtig" zu lernen.

Das mit den mp3.files hört sich ganz cool an - habe mir auch schon ein Konzept ausgedacht, um während 2-3h Rollentraining halbwegs effektiv zu lernen.

-----------------------------------

Nein, es geht eher ums Budget -ich könnte nach Kassel fahren und als Privatpatient behandelt werden, dabei ist der Kostenpunkt ungemein höher als bei einem herkömmlichen PT. Ich werde erst einmal 2-3 Wochen Zeit ins Land vergehen lassen - zum 27.Dezember habe ich im Übrigen sowieso einen Termin bei unserem Mannschaftsarzt in Krefeld, der dann gemeinsam mit mir die nächsten Therapieschritte machen wird. Es gibt ja noch viele Zwischenstufen bis es letztendlich zur Faszienspaltung kommen sollte - Ultraschall-Therapie, Akupunktur und Cortison-Injektionen.

Aber wie gesagt - es handelt sich hierbei um ein funktionelles Syndrom, das auf meine Fußdeformität zurückzuführen ist - kontrakter Knick-Spreizfuß.
Was kann ich da mehr machen als "richtige" Laufschuhe kaufend und in Verbindung mit sensomotorischen Laufschuheinlagen tragen?
Mr.A ist offline   Mit Zitat antworten