| @Marsupilami!
 Ich führe auch meinen Leistungssprung auf die neue Methodik bei unserem Schwimmtrainer zurück und natürlich Kekos geniales Boot-Camp.
 
 Da wo ich noch am 29.12.2009 auf 400m 6:38min gebraucht hatte, steht schon in Sindelfingen eine 6:26min, mit einer Technik die Keko die Haare zu Berge stehen lassen hat. Weiterhin wird beim Schwimmtraining vom Verein die Abgangszeiten ziemlich kurz gehalten. (Z.B. bei den 100m Intervallen 10sek muss reichen. Auch die stetige Verlängerung der Atempausen beim Schnellschwimmen auf Ansage (nächste Woche 500m Test mit 7er-Zug auf Zeit, untermauert Deine Bemerkung von dreckig, hart und trotzdem schneller werdend. Letztes Jahr lagen unsere Pausen auch noch im Verein bei komfortablen 30sek.
 
 Werde wohl auch bald (zur Zeit:16:26min) die 16min. Schallmauer auf der Langbahn knacken und dann in Sindelfingen im 25m Pool bestimmt noch mal die Zeit (falls ich diese drecks Rollwende bis dahin beherrsche noch mal Zeit gut machen.
 
 Dann noch fleißiges Training auf Deinem Weg zur 15min.
 Und ich steige auch jetzt jedeswoche 12km in den Pool (letztes Jahr zur selben Zeit 7,5km).
 |