Zitat:
Zitat von benjamin3341
Wie macht ihr das eigentlich momentan mit den Getränken??
Daheim ganz heisses Wasser in die Floschn... nach 2 Stunden radeln beginnt allerdings schon das Einfrieren. Nach 3 Stunden kannst nimma trinken. Von Radflaschen bin ich eh weg, nach 10 min friert hier das Mundstück zu.
|
Ich brauche meistens nicht so viel und steck mir 'ne Halbliterflasche unter der Jacke in die Trikottasche.
Zitat:
Zitat von benjamin3341
Wer ist für:
Camelback
|
Auch da kann das Mundstück einfrieren und der erste Schluck ist auch immer bitterkalt.
Zitat:
Zitat von benjamin3341
wer ist für:
Thermoradflasche
|
Ich hatte früher mal eine von Elite. Da war die Kristallbildung vielleicht um fünf Minuten verzögert. Allerdings würde mich mal interessieren, was der Markt heute so hergibt. Irgendwelche Empfehlungen? Vielleicht starte ich im Frühjahr mal einen Produkttest der derzeitig erhältlichen Trinkflaschen.
Zitat:
Zitat von drullse
Richtige Thermosflasche mit Sportverschluß und gut ist. Habe zwei davon.
|
Hersteller, Typ?
Zitat:
Zitat von benjamin3341
wer ist für:
Wodka...
wer ist für:
Ramazotti
wer ist für:
Obstler
???
|
Morgens um 9:45 einen Fino, gegen 13:00 einen Cortado oder Cafe con leche, gegen 17:00 einen Oloroso oder ein Cerveza und zwischendurch Aqua sin gas.
Zitat:
Zitat von benjamin3341
Ach nochwas...
ab wieviel Grad Aussentemperatur geht eigentlich ein Nokia-Handy kaputt?
|
Ich habe bisher noch keine Probleme bei Telefonen gehabt. Nur solltest du es nicht zu nah am Körper haben. Sonst wird es im Schweiß ertränkt.
Aber meine Uhr von Polar ist nur für Profis und nicht für Hobby- und Freizeitsportler geeignet. Diese können sich nämlich im Winter kein Trainingslager in warmen Gefilden leisten (zeitlich/finanziell) und die Uhr quittiert ab -3° C den Dienst.