gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kupferle braucht ein Mountainbike
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2007, 17:27   #35
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Zitat:
Zitat von Mafalda_Pallula Beitrag anzeigen
Nee, ich brauch' doch viel mehr Gänge
Mehr braucht kein Mensch, sonst hätte die Nabe mehr!

Zitat:
Meta 4.1 sieht gut aus.
Iss auch gut. Gewicht darf aber leider nicht die erste geige spielen, ansonsten sind die dinger top gemacht, sauber geschweisst und spitze lackiert. Ziemlicher Geheimtip.
Wer natürlich auf Blender mit nem XT-Schaltwerk steht, wird mit den Franzosen nicht glücklich.

Zitat:
Mhhm, ja, z.B. Cake 1? finde ich aber nicht ganz so schick wie das Commencal.
Das Finish von Commencal hinzukriegen ist auch sehr schwer. Gary hat aber sehr gut funktionierende Geometrien und Fahrwerke.

Zitat:
Ich glaube, etwas schlichter würde mir besser gefallen.
Mei, es sind Italiener...

Zitat:
Finde ich jetzt optisch zwar auch nicht so wahnsinnig bestechend, liest sich aber sonst ganz attraktiv ... mein Mann fährt ja noch mit einem uralten zaskar durch die Gegend, vielleicht kann ich ihn überreden und dann kaufen wir gleich zwei und radeln dann im peinlichen Partnerlook durch die Gegend...
Das I-drive hat schon funktioniert, als viele andere Hersteller noch gar nicht wussten, was Entkoppelung von Antriebseinflüssen ist...
GT hatte also schon ne Lösung, bevor andere das Problem dazu hatten.
Und die Geschichten mit dem TripleTriangel (wie beim Zaskar) und ans Oberrohr gezogenen sitzstreben hätte auch heute noch gültigkeit.
Die Stiffness-to-weight-Werte unserer allmächtigen Postillen beziehen aber die Gesamtsteifigkeit nicht mit ein, daher gibt es immer noch Hersteller, die den Hinterbau über der (Felgen-)Bremse zum "Monostay" zusammenführen und damit beim Käufer nicht durchfallen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten