gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wikileaks Enthüllungen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2010, 22:11   #115
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von tobyvanrattler Beitrag anzeigen
Freie Meinungsäußerung ist definitiv etwas anderes
Was hat denn das mit Meinungsäußerung zu tun? Es geht nicht um Meinungen, sondern um Geheimnisverrat und die Frage ob das netto ein Zugewinn oder eher problematisch ist und ob es moralisch korrekt ist oder nicht. Die Frage ist auf keinen Fall mit einer schwarzen oder weißen Antwort abzutun, es gibt ne Menge Vor- und Nachteile.




Es geht übrigens schon los, der Iran vermutet das (zumindest offiziell) was sicher irgendwann kommen wird:
http://www.spiegel.de/politik/auslan...732810,00.html

Wobei man sich ja schon fragt, wie er das beurteilen kann, wenn er doch noch gar keine Zeit hatte die Dokumente zu lesen.

In Zukunft wird sowas aber sicher passieren.


@MaunaKea: Es ist ja hier ziemlich OT, aber die momentan in Mode gekommene Verklärung der Basisdemokratie als beste und vor allem gerechteste Form der Entscheidungsfindung geht mir ziemlich auf die Nerven. Es gibt nämlich ne ganze Menge Gründe gegen Basisdemokratie. Denkst du, du könntest zu all den verschiedenen politischen Themen fundierte Entscheidungen treffen? Willst du dich mit allen Themen detailliert auseinandersetzen? Ich trau mir das nicht zu und ich will das auch gar nicht alles bearbeiten - wofür haben wir denn nen Bundestag? Ich kann mir auch wahrlich nicht vorstellen, dass es den meisten Leuten anders geht, da die meisten Leute sicher deutlich weniger Politikinteresse haben als ich. Und die Maxime, dass eine Entscheidung der Basis auch dann besser als eine des Parlaments ist, wenn die Basis nicht die leiseste Ahnung hat, will ja wohl keiner ausgeben, oder?

Außerdem setzen erwiesenermaßen bestimmte Bevölkerungsschichten ihre Interessen durch (Bildungsbürgertum, die Gräben würden dann noch tiefer), wenn es zu Bürgerentscheiden kommt. Mit dem wahren Willen des Volkes ist es daher gar nicht so weit her, wie man denken mag. Zudem sind unbequeme aber notwendige Veränderungen (z.B. Steuererhöhungen) so gut wie unmöglich - kannst ja mal in Kalifornien nachfragen. Die Schweiz hat auch schon ne Menge Beispiele dafür geliefert, dass bei Basisdemokratie ne Menge Blödsinn rauskommen kann.

Letztendlich gibt es einfach keine perfekte Regierungsform und das einzige was sicher ist, ist dass das Volk immer an der aktuellen rummäkeln wird.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten