gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rahmenwahl: Austauschbares Schaltauge ein Kriterium
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2007, 12:12   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.600
submariner, du scheinst von was anderem zu schreiben.
Das schaltauge ist, wenn es nicht austauschbar ist, ein am Rahmen verschweisstes Bauteil. da repariert auch TREK nix, denn es müsste herausgeschnitten und neu verschweisst werden.
Dass bei einem sturz das Schaltwerk nicht beschädigt wird, hat meist den Grund, dass es sich vorher am schaltauge zur seite biegt.
Ich hab pro woche ca 5x den Fall, dass eine Schaltung nicht richtig funktioniert, weil das schaltauge nicht fluchtend ist. da reicht es schon, das Rad unbemerkt anzulehnen, so dass nicht der Sattel an der Mauer anliegt, sondern das auf nem kleinen Ritzel stehende Schaltwerk.
Oft kann man das richten, manchmal bricht es aber einfach.
Insofern: absolutes Ausschlusskriterium, definitiv!

Für verzweifelte:dropout_hanger
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (15.11.2007 um 12:18 Uhr). Grund: Link nicht gefunden
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten