Zitat:
Zitat von drullse
In diesem Fall ist es wohl immer der gleiche Rahmen und die Kompletträder mit 10,7 / 10,2 Kg sind halt besser ausgestattet und teurer.
|
In dieser Art, ja.
Diese Einsteigerhardteils hat jeder Anbieter zu Preisen zwischen 600 und 1200Euro, je nach Ausstattung.
Die Rahmen sind 08/15 und, je nach Anbieter, "Ausschuss" anderer Marken. Deswegen das oben beschriebene Prozedere mit dem Schnellspanner hinten.
Unter dem Label "Dynamics" (dir brauch ich wohl nicht sagen, dass das mal ne deutsche Edelschmiede war) kommt dir so schonmal ein Rad in die Pfoten, dass "KTM" in den Ausfallenden eingelasert hat...
Dicke Rohre, ohne grosses Federlesen zusammengebraten;- wennst nen Container davon bei den Taiwanesen kaufst, kommt der Rahmen wohl so auf 15 Euro und die sind froh, dass sie die Dinger nicht wegschmeissen müssen.
Muss aber nix Schlechtes bedeuten, funktioniert ja.
Die Mittelklasse um 11Kilo +/- 0,5 kommt normal dann schon mit aufwendigeren Rahmen, konifizierten Rohren und wo es beim Schweissen schon nicht mehr wurscht ist, wo man anfängt und absetzt. Die hydrogeformten Rohre dienen da schon nicht mehr nur der Optik und kommen allermeist ohne zusätzlich angebratene Gussets aus und die Anbauteile werden schon deutlich im Hinblick auf ein optimales Preis-Gewichtsverhältnis ausgewählt.