Für wen die Geräuschkulisse beim Indoortraining eine Rolle spielt, der sollte sich keine Rolle sondern einen Ergometer anschaffen.
Wir haben daheim zwar auch eine vernünftige Rolle von Tacx rumstehen (ich glaub Modell Swing oder so ähnlich) aber im Alltag benutzen wir nahezu ausschließlich den Kettler Ergoracer. Mittlerweile seit 6 Jahren. Man muss zwar am Anfang noch ein bischen rumbasteln, bis man die Rennradposition 1:1 auf dem Ergometer umgesetzt hat, aber wenn das mal erledigt ist, wird man dank des Zahnriemenantriebs und der magnetischen Bremse durch absolut geräuschloses Training belohnt. Das lauteste, was man im Training hört, ist der eigene Atem.
|