gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktuelle Trainings-Highscores
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2010, 11:38   #131
Coles
Szenekenner
 
Benutzerbild von Coles
 
Registriert seit: 01.12.2010
Ort: Ernsgaden
Beiträge: 66
http://www.sichere-schule.de/schwimm...ruecken/01.htm

Ich hoffe, ich mache mich jetzt nicht zum Affen und meine damit das richtige.

Bei den Wenden, die beim Schwimmen der Gleichzugschwimmarten Delfin- und Brustschwimmen zur Anwendung kommen, muss mit zwei Händen die Wendewand berührt werden, bevor die Richtungsänderung eingeleitet werden darf.

Bei den Rollwenden reicht es laut Reglement, wenn der Schwimmer im Verlauf des Wendeablaufes mit irgendeinem Körperteil die Wand berührt. Diese Forderung wird erfüllt, wenn die Füße die Wand zum Vorbereiten des Abstoßes berühren. Die geforderte Wandberührung geschieht also im Gegensatz zu den Wenden bei den Gleichzugschwimmarten erst am Ende des Wendevorganges.
__________________
"Fernbleiben vom Training ist nur durch den eigenen Tod zu entschuldigen!"

Anfängerziele 2011:
4. Oberpfälzer Seenland Triathlon (VD)
Ingolstädter Triathlon (OD)


Und auf gehts!
Coles ist offline   Mit Zitat antworten