Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von ChuckyV  Das die Herzfrequenz täglichen Schwankungen (z.B. aufgrund Ernährung, Wetter, Erholung) unterliegt ist mir klar. Bei der HF-Max bin ich allerdings bisher davon ausgegangen, dass diese ein biologischer, insbesonders altersbedingter Limiter ist, der sich im Laufe der Jahre, aber nicht innerhalb weniger Wochen verändert. 
Vor ca. 4 Wochen hatte ich eine HF Max von 187 und gestern stand nach dem Test 191 auf der Uhr. Bei beiden Tests subjektiv völlige Ausbelastung.
 
Bin jetzt etwas irritiert. Vier Pulsschläge sind nicht die Welt, aber kann man die HF Max überhaupt bzw. in so kurzer Zeit nach oben steigern (bin ja auch schon 37)?  | 
	
 deine hfmax ereichst ohnehin nicht im training(und erst recht nicht auf der couche)....so schmzerresistent ist keiner von uns.
wenn du wissen willst wo deine hfmax liegt, buch ne safari und versuch mal nem löwen das fressen streitig zu machen....die herzfrequenz ganz kurz bevor er dich frisst, das is deine hfmax
fazit: der test auf der uhr kann die deine hfmax nicht verraten...wie denn auch, er bestimmt aufgrund deiner herzfrequenzvarianz einen wahrscheinl. VO2max und Hf-max wert der auf statistiken beruht.
wenn du jetzt gestern n guten oder schlechten tag hattest, evtl. etwas andere testrahmenbedingungen, wie z.b. musik, oder noch die arbeit im kopf dann kommt nur kappes beim test raus.
und dann besteht da noch die frage ob du selbst überhaupt in die statistik passt, und dann die selbsteinschätzung nach low, medium,high und top....
während harter trainingsperioden variiert der wert auf meiner uhr auch immer schön, so what?