Zitat:
Zitat von Kappu
Ich kann zwar keine deutlichen Verdickungen erkennen, habe aber bei TrP1 und TrP5 leichte sowie bei TrP4 (unten) deutliche Druckempfindlichkeit.
Bei TrP4 zieht es bei starkem Druck bis ins Knie runter.
Kann man bei der Selbstanwendung grobe Fehler machen? Oder ist das ungefährlich? Denke da an Reflexzonen etc.
|
Prima - wenn der Schmerz in die fraglich Zone ausstrahlt (insb. TrP4), wenn Du den Trigger bearbeitest, dann hast Du mit einiger Wahrscheinlichkeit eine zentrale Ursache Deiner Beschwerden gefunden.
Kaputt machen kannst Du im Grunde nichts, wenn Du mit einem stumpfen Gegenstand (Daumen, Kochlöffelstiel, Tennisball auf dem Boden, spezielle Massagetools) arbeitest, oder einen Partner drücken läßt.
So sieht so ein Tool zb aus:
Mehr als blaue Flecken sind nicht zu befürchten. Auf einer Schmerzskala von 1-10 solltest Du in richtung 8 zielen. Der Schmerz läßt meist nach 30s schon deutlich nach, was ein Zeichen dafür ist, dass der Trigger sich langsam deaktiviert. Manchmal fühlt es sich an, als würde da förmlich was unter dem Druck schmelzen.
Die Verdickungen haben Größen von Stecknadelkopf bis Haselnuss. Die Dicken muss man mit Geduld und Beharrlichkeit bearbeiten.
Wenn Du Dich selbst nicht rantraust, geh zu einem Physio mit Ausbildung "Manueller Therapie".