gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Skilanglauf - welche Ski?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2010, 16:38   #17
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.968
komme zwar aus dem schneearmen norden deutschlands, habe aber schon sachen wie marcialonga oder wasalauf mitgemacht. mein tipp für (achtung!) einsteiger und gelegenheitsläufer: microschuppenski und kombischuhe. klar sind kombischuhe im einzelfall nie so ideal wie ein spezialschuh, aber einem gelgenheitsläufer dürfte das egal sein. beim skaten die versteifung abbauen, beim klassisch laufen wieder abbauen. man hat halt viel breitere einsatzmöglichkeiten. ist ja auch eine frage des geldes. wer sowieso nur ab und zu langlaufen geht, braucht keine extraschuhe für jede disziplin. und microschuppe, weil er a) viel leichter zu präparieren ist, als ein wachsski und man b) nur im ausnahmefall (eisspur) keinen abdruck findet. und gerade fehlender abdruck nervt ungemein beim klassisch laufen. sie rutschen natürlich nicht ganz so prächtig wie wachsski, aber solang man keine wettkämpfe läuft, dürfte das auch egal sein, denn immerhin rutschen sie besser, als die üblichen schuppenski. wichtig: beim kauf von einem fachmann beraten lassen, da skilänge und spannung bei (micro)schuppenski extrem wichtig ist.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten