gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Videoanalyse
Thema: Videoanalyse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2010, 08:35   #30
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Kann meiner Vor-postlern im Ganzen nur Recht geben.

Auch aus meiner Erfahrung heraus, kann ich auch nur
empfehlen -> TECHNIK ABER RICHTIG & RUMPFSTABI OBENDREIN -> machst du bestimmt oder ? ;-) Das lieben wir Tria's doch

Eine gute Körperspannung ist das A+O für eine gute Wasserl(w)age und dadurch sind die Technikübungen leichter zu machen.

Lass dir Zeit - auch bei den Übungen, hier geht's ja um Qualität.
Paddel ja auch erst seit 2006 so "richtig" Kraulig
Je Schwimmeinheit mach ich z.B. zw. 600m - 1200m Technikübungen und es hat sich für mich innerhalb nur einer Saison ausgezahlt.

Mir persönlich hat hier sehr viel das
Schwimmvideo http://www.spomedis-shop.de/product_...schwimmen.html mit Jan Sibbersen + Holger Lüning geholfen (bekommst du mittlerweile nicht nur im Spomedis-Shop).
Als Buch gibt's das glaub ich auch schon.
Alles wichtige, wird darin sehr anschaulich & einfach erklärt->auch Technikübungen.
Schau das immer wieder mal an (auf da Rolle).

In Verbindung mit den Filmbeiträgen hier mit Ute Mückel, einfach bestens. Visuell gehts halt manchmal leichter

Schwimmhilfsmittel nehme ich nur in der jetzigen Phase, so bis Ende Dez.

Also fui Spassssss weiterhin und viel Erfolg

Wasserklopfende Grüsse

Jürgen
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten