gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Videoanalyse
Thema: Videoanalyse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2010, 11:57   #16
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Trainingsgruppe oder Bekannter

Zitat:
Zitat von chainsucker Beitrag anzeigen
....

Ich habs tagelang beim kochen beim Herd gemacht weil ich als totaler Neuling nichts hinbekommen hab....

Aber mach es dir doch einfacher, geh ins Hallenbad, such dir den besten Schwimmer raus, und sprech ihn an. Das ganze "theoretische" in Textform ist gut und schön, aber Missverständnisse können immer auftauchen... wie oft redet man im Forum aneinander vorbei?
Ooooder, mach einen Kraulkurs, ich habs gemacht, und hab keinen Euro bereut.

...
Ganz genau!
Oft sind es ja erst mal 2- 3 grosse Baustellen mit einer Schlüsselbaustelle.
Mir hat ein Bekannter (und die Trainerin) zugeschaut und mir eben diese 2-3 Grossbaustellen genannt und auch gleich gezeigt wie es richtig geht. Mehr hätte ich erstmal eh nicht abarbeiten können. Und: zuviele Detail und Kleinbaustellen hätten und haben mich auch nur verwirrt. Als Beispiel finde ich es nicht so wichtig ob ich meinen Arm unter dem Körper oder paralell dazu nach hinten bewege. Aber das Wasserfassen und den Armzug auch bis zum Ende zu machen finde ich wichtig. Andere denken da sicher anders, oder besser gesagt: Sicher ist jedes Detail zwar wichtig aber manche Verbesserungen bringen schneller deutliche Ergebnisse. Das heißt nicht das es bei mir jetzt gut ist. Das bedeutet auch nicht das sich jemand immer ausschlieslich nur mit dir beschäftigen soll. Aber ab und an einen Hinweis das ist (für mich) ausreichend. So, daß du dich verbesserst und nicht in die alten Gewohnheiten zurückfällst.

Wenn der dann noch so nette Sachen sagt wie:
"sieht doch eigentlich ganz gut aus" oder, "war doch gar nicht so schlecht" dann kann gar nichts mehr schiefgehen.
Übersetzt bedeutet das: "Wundert mich, daß du nicht abgesoffen bist, ich wollte schon reinspringen und schieben".

Also ich meine natürlich jemand der sagt "etwas mehr nach vorne schauen" oder "lockerer in den Beinen". Je nach dem was es halt bei dir ist.
Denn im Wasser hat man selbst meist das Gefühl, daß alles einfach super aussieht.

Das erste kleine Erfolgserlebniss ist dann, wenn die Trainerin (oder der Trainer) nicht mehr am Beckenrand neben dir herschlendert, sondern in zügiges Gehen überwechselt.

Grüsse
Wolfgang

P.S. und nur keinen Stress. Das dauert eine Weile.

P.S das mit den Trockenübungen am Herd oder im Wohnzimmer kenne ich auch. Ich habe das Wasserfassen so geübt. Da stand ich im Wohnzimmer mit ausgestrecktem rechten Arm und habe den Unterarm abgeklappt. Daß die Nachbarn denken ich übe den beidseitigen H....Gruss würde mich nicht wundern.

Geändert von Wolfgang L. (28.11.2010 um 12:18 Uhr).
  Mit Zitat antworten