gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vom Triathleten zum Läufer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2010, 02:14   #123
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.220
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
@blutsvente: die Dosis macht's. Asphalttraining hat seinen Stellenwert. Aber wer sich darauf beschraenkt und dann als einfoermig trainierter Laeufer ploetzlich was anderes macht, braucht sich nicht zu wundern.

Greif sinkt in meiner Achtung.
Greif sagt, dass man "seine" drei Kerneinheiten auf Asphalt machen soll. Für die regenerativen Läufe und die Lückenfüller empfiehlt er explizit Waldboden!
Seine Kritik bezogen auf den sandigen Untergrund ist mit Blick auf wettkampffokussierte Sportler im Trainingslager doch voll und ganz nachzuvollziehen.
Das gelegentliches Training in unwegsamen Gelände (Sand, Schnee, Matsch,...) gut für die Koordination ist, das wird wahrscheinlich niemand bestreiten. Aber nicht unbedingt kurz vor einem Wettkampf.
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten