Zitat:
Zitat von mauna_kea
@rocco
interessanter beitrag
ich hab natürlich andere erfahrungen gemacht.
wodrüber ich mich wundere ist deine gewichtszunahme, die darf ja bei maxtraining normalerweise nicht kommen. (siehe gewichtheber, die immer ihre gewichtsklasse halten müssen)
hier war also irgendwas nicht optimal.
ausserdem sehe ich probleme richtiges maxkrafttraining im umfeld von hohen trainingsbelastungen zu machen, wie es wohl bei pros üblich ist. beisst sich irgendwie. damit haben wir bei fasttwitch auch keine guten erfahrungen gemacht.
complextraining ist geil (krafttraininng+plyometrisches training)
|
nun, mit 17 bzw 19 war ich alles andere als ein Pro und hab auch viel weniger trainiert als heute. Und zum Thema "Darf damit kein Gewicht zulegen": Mit um die 10 Wdh. bist du doch ganz klar im Hypertrophie-Bereich drinnen, oder?
Aber egal. Wie im früher geposteten Link zu sehen gibt es keine Studien, die einen eindeutigen leistungssteigernden Effekt durch Krafttraining in Sportarten, in denen die VO2max der größte limitierende Faktor ist. Disziplinen wie 1000 m Zeitfahren auf der Bahn zählen wohl eher die explosive Maximalkraft am Start sowie eine hohe Laktattoleranz sowie eine Laktatpufferungsfähigkeit.
Das Einzige, was ich krafttrainingsmäßig mache, ist hin und wieder ein wenig Rumpfstabi (fürs Freibad-Ego und ein wenig fürs Laufen) sowie einbeinige Wadenheber in der Rehabilitation der Achillessehne. Im Winter vielleicht auch ein wenig Wackelbrett, weil ich halt immer Probleme mit meinen O-Beinen haben werde.