gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vom Triathleten zum Läufer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2010, 13:01   #101
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von kaiche82 Beitrag anzeigen

Tag 1 Kurze Intervalle -Länge der Intervalle steigern im Laufe der Saison und Pause verkürzen
Tag 2 Fahrtspiel
Tag 3 Am Anfang lang und locker- im Laufe der Zeit immer längere Endbeschleunigung einbauen
Tag 4 Rekom
Tag 5 kurze Intervalle oder Bergsprint
Tag 6 Berglauf im Winter in der saison TDL
Tag 7 Rekom
Ich bin mir nicht sicher, was du mit Rekom meinst, aber wenn ich mir das so anschaue, dann hast du bei 7 Tagen, 3 bis 4 harte Einheiten dabei. Ich laufe zwar erst seit zehn Jahren und mit Sicherheit nicht in der Elite (M: 2:42), aber das scheint mir schon recht hart und ich bezweifle, dass man das länger durchhält, schon alleine für den Kopf ist das nicht easy, wenn du jedes mal eher hart ran muss. Das Fahrtspiel werte ich durchaus als anstrengende Einheit.

Wenn ich fünf bis sechs Einheiten in der Woche plane, würde ich eigentlich nicht mehr als zwei harte Einheiten planen. Eine längere (TDL) und eine Intervall-Einheit.

Es geht ja um Marathon-spezifische Ausdauer und nicht um einen Zehner.

Es soll doch erst unter 2:40 sein und nicht gleich unter 2:30, oder? Dann könnten 10 Std. Lauftraining schon reichen. Werden dann zwar eher so um die 130 km sein, aber wenn ich es richtig verstanden hab, geht es eher um den Zeitaufwand als den km-Aufwand.

LG Fabian
Faul ist offline   Mit Zitat antworten