gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Checkliste zur Verbesserung der Wasserlage!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2010, 12:15   #82
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Sebastian100 Beitrag anzeigen
Ich versteh das nicht wie die mit so einer hohen Schulter schwimmen, wenn es doch heißt den Brustkorb ins Wasser zu drücken um einen Bojeneffekt zu bekommen
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Bei wem heißt es das bzw. wer sagt das?
die da: Pressing the T

und ich glaube in dem Buch Schwimmen für Triathleten steht so was ähnliches drinnen. Bergabschwimmen und so.

Aber: hätte wenn und aber alles dumms Gelaber.
Der Eine meint so der Andere andersrum.

Wir sollten uns zwar die Top Schwimmer anschauen, aber dabei nicht vergessen, dass die meist schon von kleinauf schwimmen. Dazu noch 3- 5 mal oder mehr / Woche trainieren. Da bleibt es nicht aus, daß es einfach besser aussieht als bei uns.

Ich versuche einigermassen gerade im Wasser zu liegen. Wenn ich daran denke versuche ich den Allerwertesten aus dem Wasser zu heben. Nicht zuviel aber so das er halt ein wenig aus dem Wasser schaut. Dadurch entsteht ein leichtes Hohlkreuz. Ob das gut ist weiss ich nicht. Manchmal lege ich das Kinn auf die Brust um nach meinen Füssen zu schauen. Wenn ich sie nicht sehe dann schleppe ich auch keinen Treibanker hinter mir her.
Ab und an hebe ich, beim Beinschlag einen Fuss aus dem Wasser. Wenn es klappt freue ich mich, weil ich dann einigermassen gerade im Wasser liege.
Ansonsten schaue ich schräg nach vorne und versuche mich im Wasser zu strecken und möglichst nicht nach rechts und links abzuknicken. Sehr beliebt beim Atmen.

Meine Schwerpunkte sind die gerade Wasserlage (gefühlt), der Armzug besonders das beliebte Wasserfassen und das leicht nach vorne schauen.

Grüsse
Wolfgang
  Mit Zitat antworten