gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Langdistanz mit revolutionärem Trainingsansatz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2010, 15:06   #90
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.712
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Also, vom Kraftausdauertraining auf dem Radl will ich nix mehr wissen, seitdem ich das Buch Krafttraining im Radsport gelesen habe..
Bereite mich jetzt mit Hypertrophie Training auf das IK Training(Intramuskuläre Koordination) vor.
Meine Theorie:
Trainiere ich mir eine höhere Maximalkraft an, muss ich im WK einen geringeren Anteil dieser abrufen um die gleiche Geschwindigkeiten (bzw. Drehmoment) zu erreichen. Gerade im Hinblick auf das spätere Laufen.
Das ist doch auch korrekt und nicht nur Theorie.

Kraftausdauer ist ja ne submaximale Fähigkeit - also z.B. 80% der Maximalkraft (100%) über einen Zeitraum X (Ausdauer). Deshalb macht es absolut Sinn zunächst die Maximalkraft zu steigern (das 100% muss mehr werden) um dann den submaximalen Anteil nachzuziehen (wieder auf 80% hoch).

Beides alleine kann doch nicht oder nur sehr eingeschränkt funktionieren ...
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten