gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Langdistanz mit revolutionärem Trainingsansatz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2010, 14:47   #89
chrishelmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Also, vom Kraftausdauertraining auf dem Radl will ich nix mehr wissen, seitdem ich das Buch Krafttraining im Radsport gelesen habe..
Bereite mich jetzt mit Hypertrophie Training auf das IK Training(Intramuskuläre Koordination) vor.
Meine Theorie:
Trainiere ich mir eine höhere Maximalkraft an, muss ich im WK einen geringeren Anteil dieser abrufen um die gleiche Geschwindigkeiten (bzw. Drehmoment) zu erreichen. Gerade im Hinblick auf das spätere Laufen.

Die 100 Rad+20 Laufen unabhängig der Intensität sind ja aus dem Training heraus.

Solozeiten: Marathon 2:45 und 2:48(bergig)
OD Laufzeit 35min (schon lange her)
MD Halbmarathon 1:23(sehr früh in der Saison)
Ich bin schon gespannt was du da für Erfahrung damit machst, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich Maximalkrafttraining dann doch nicht so leicht auf die spez. Sportarten übertragen läßt.

Geändert von chrishelmi (25.11.2010 um 17:48 Uhr).
chrishelmi ist offline   Mit Zitat antworten