Ohne mich jetzt mit dem Konzept und den Argumenten auseinandergesetzt zu haben: Die Rosinenpickerei war ja auch in der Telekommunikationsbranche ein Argument gegen die Liberalisierung. Hätte es die nicht gegeben, würde ein Mobiltelefon wahrscheinlich nicht mehr 1500 EUR wie 1992 und die Minute Mobiltelefonieren 1 EUR bei 100 EUR "Grundgebühr" kosten, aber von den derzeitigen Preisen wären wir weit entfernt. Das hat sicher nicht nur "den Privaten" sondern unter dem Strich auch der Telekom finanziell was gebracht und sie auch - glaubt's oder nicht - effektiver gemacht. Klar fallen da einige Gegenden durch's Rost aber die Frage ist, ob das öffentliche Transportsystem auf dem Land nicht eh abgehängt und durch den Individualverkehr ersetzt ist.
|