gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Jogger oder Fahrradanhänger oder beides?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2010, 19:48   #3
Starsky
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.04.2007
Beiträge: 33
Wir hatten zunächst einen Joggster von TFK, weil er uns alltagstauglicher erschien als ein reines Sportmodell und wir keine zwei Kinderwägen wollten. Für's Fahrrad kam nach sechs Monaten dann ein Burley Solo dazu, gebraucht, war ein Schnäppchen.
Letztendlich haben wir den Joggster außerhalb vom Sport nicht ein einziges Mal benutzt, sondern die Kleine nur getragen. So gesehen war das mit der Alltagstauglichkeit für die Katz'.

Beides, der TFK wie der Burley, haben sich aber durchaus bewährt - und wir hatten ein Jahr lang keine Trainingseinheit ohne!
Inzwischen haben wir auch auf Chariot Cougar 1 umgesattelt und die anderen beiden Geschosse mussten weichen.
Ja, Chariot ist teuer, aber eben auch verdammt gut. Als Anhänger finde ich ihn besser als den Burley (in erster Linie wegen der Federung), allerdings fehlt ihm der für Burley typische Überollbügel. Als Jogger fehlt die stufenweise Verstellbarkeit des Schiebebügels, zumindest bei unserem Modell. Da war der TFK besser. Dafür hat der Chariot halt hinten 20 Zoll, was gegenüber den 16 Zoll beim TFK noch mal ein Plus ist.
Starsky ist offline   Mit Zitat antworten