|
Ich würd auch ein GPS Modell von Garmin empfehlen. Im Normalfall hast Du da eine Abweichung von weniger als 0.5% und auch im dichten Wald oder in engen Häuserschluchten bleibt es noch im Bereich von 1-2%.
Ausserdem hast Du alles in einem Gerät, musst Dich nicht mit Sensorkalibrierung rumschlagen.
Der einzige Nachteil mit GPS ist dass die Momentangeschwindigkeit nicht besonders genau angezeigt wird aber ich muss auch nicht bei jedem Sprung über eine Wurzel meine aktuelle Geschwindigkeit sehen und durch die Auto-Lap kann man gut mit der Durchschnittsgeschwindigkeit der aktuellen Runde leben.
|