Das Problem liegt, noch etwas allgemeiner als bei der "Eingangsstudie" betrachtet
1.
bei der Frage nach der
Spezifität versus Generalität von Fähigkeiten, also sind z.B. die "Spielmacher" im Fussball auch bessere "Spielmacher" im Beruf, in der Familie, in der Schule ? Bringen Menschen, die Disziplin für das sportliche Training aufbringen auch eher Disziplin beim Lernen der anderen Fächer in der Schule auf ?
Solche Annahmen sind meines Wissens unbelegt .
2.
in der Idee:
"mens sana in corpore sano" ("ein gesunder Geist in einem gesunden Körper" . Dazu liest man bei
Wikipedia wirklich interessante Anmerkungen.
-qbz