....Nun denne, die Sache mit der übertriebenen Vorfreude wieder ins Training einzusteigen.....
Ich erlebe das jetzt ehrlich gesagt zum ersten Mal!
Wenn ich an den letztjährigen Saisoneinstieg denke - ich war nach der ersten LD-Saison so unglaublich platt - fiel mir der Einstieg ziemlich schwer und ich begann gefühlt bei Null. Ich schrieb bereits, dass ich immer einen Januar-WK benötigte, um überhaupt ins Training zu kommen, aber von Vorfreude auf´s Training konnte keine Rede sein.
Natürlich dachte ich im Laufe dieser Woche schon das eine oder andere darüber nach, ob es vll zuviel für den Einstieg ist, aber! man ist ja ausgeruht, man trainiert ja im geringen Belastungsbereich, die letzte Saison war (gefühlt) lange nicht so kräftezehrend und vor allem - läuft es ja schon so prima leicht und locker, und.., und..., und...sehenden Auges in den ersten Trainingsfehler
Jetzt, mit anderen Rahmenbedingungen, ist womöglich die größte Herausforderung, die richtige Dosis zu finden.
Kurz zum Coach und Trainingskonzept:
Nach den ersten Reaktionen hier von euch ist wohl leicht zu erkennen, dass hier noch kein Konzept vorhanden ist. Der strukturierte Einstieg, mit Trainingsplanung und vor allem unter Aufsicht, beginnt hoffentlich bereits ab Dezember. *SelbstIronieModusAn* ....bis dahin wollte ich eifrig Fleißkärtchen sammeln... *SelbstIronieModusAus*
Aber wahrscheinlich ernte ich für diese Trainingswoche lediglich ein Kopfschütteln....
Ich habe mir ohnehin vorgenommen, sturr nach Plan (sobald ich die ersten habe) zu trainieren, nicht mehr - nicht weniger.
Meine Planung für diese Woche sah VOR euren Statements wie folgt aus:
Mo: L 16 km
Di: S 60 min
Mi: R75km, L6KM (KE)
Do: L 16 km
Fr: S 60 min
Sa: R 105 km, L 6km (KE)
So: R 75 km
werde mal ein wenig umplanen....
Thx mic