gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Weltrekord, der keiner ist
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2010, 07:00   #1
MarcusF
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.06.2009
Beiträge: 188
Der Weltrekord, der keiner ist

Die WTC hat in ihrer Berichterstattung vom Ironman Arizona 2010 Chrissie Wellingtons Performance von 8:36:13 als "Ironman World Record" bezeichnet - siehe z.B. hier ("You can read about Chrissie Wellington’s incredible world record performance (8:36:13) in our coverage from today’s race.")

Zur Erinnerung: In Roth at sie dieses Jahr 8:19:13 abgeliefert, was sowohl von der Tagespresse (z.B. hier), als auch von der Fachpresse (z.B. hier) als "World Record" bezeichnet wurde.

IMHO treibt es die WTC nun mit der Unterscheidung von WTC Events und non-WTC Events und den darin erbrachten Leistungen auf die Spitze und erweist sich damit einen Bärendienst, wenn offenbar weder der Ottonormalverbraucher, noch die Fachpresse mehr den Unterschied zwischen einem World Record über die Ironman Distanz und einem Ironman World Record versteht.
Weiterhin wertet die WTC den "Ironman World Record" damit selbst ab, ist dieser doch 17 Minuten langsamer als die Weltbestzeit über die Ironman Distanz.

Was kommt als nächstes ? Ein World Record für jedes Rennen, z.B. ein Ironman Arizona World Record, ein Ironman Florida World Record usw ? Der Logik der WTC folgend wäre das möglich, wenn auch absurd.

Gerade am Beispiel Roth wird deutlich, wie peinlich das ganze ist, da Roth ja selbst jahrelang ein Rennen unter dem Ironman Logo war. Dass die Teilnehmer nun seit es Challenge heisst, keine Kohle mehr an die WTC abdrücken müssen, macht das Rennen und die erzielten Leistungen doch in sportlicher Sicht nicht weniger wertvoll als vorher. Ebenso ist eine Weltbestzeit, die in Roth aufgestellt wird, nicht minderwertiger als eine, die in Arizona aufgestellt wurde.
Bitte nict die üblichen Kommentare zur Streckenlänge. Die Rother Radstrecke hatte zu Ironman Europe Zeiten auch schon diese Länge, und da wurden von der WTC die in Roth erzielten Bestzeiten auch als World Record bezeichnet.
MarcusF ist offline   Mit Zitat antworten