gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unterschied (Cyclo-) Crosserrahmen zum Trekkingrahmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2010, 00:46   #16
hansnorbert
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von trisepp Beitrag anzeigen
Nachdem ich ja der Fahrer des zu langen, zu überhöhten, zu wenig bodenabständigen Waldrandfahrzeuges bin, muss ich mich nochmal dazu äussern.
Das einiges nicht optimal ist, war mir klar. Ich hatte auch Infos zur Geometrie, auch den Vergleich zu "richtigen" Cyclocross Rahmen.
Das Rad wird jede Woche ca. 200 km durch Wald und Wiesen und auf der Strasse bewegt. Es macht richtig Laune, ich fühle mich gut drauf. Davon können mich auch die falschen Geometriedaten nicht abbringen
Du hast den rahmen ja auch viel zu klein gekauft und damit einfach den nachteil des -vorne zu hoch bauend- einfach böswillig umgangen Und du hast einfach ein 130er hinterrad eingebaut, das ist ebenfalls unzulässig

oh gott zu allem überfluß sieht es auch noch so aus als ob du v-brakes einfach so mit rennradhebeln montiert hast

und was ist das für ein kettenblatt vorne? das ist doch größer als 46?
__________________
++++++++++++++++++++++++++++++++++

Suche Startplatz FFM-Marathon 2012

++++++++++++++++++++++++++++++++++

Geändert von hansnorbert (19.11.2010 um 00:53 Uhr). Grund: kettenblatt entdeckt ;-)
hansnorbert ist offline   Mit Zitat antworten