Das ist deren Sprache, die verstehen sich untereinander und wissen, was gemeint ist. Genauso in Politik und Management. Als rationaler Techie, der das für bare Münze nimmt, läuft man Gefahr, enttäuscht zu werden. Würden sie im Gegenzug ehrlich sein, würden andere wieder die Abstriche machen und denken, dass das Zeug nichts taugt. Auch nicht förderlich, also wird kontinuierlich weitergelogen.
Aber zurück zu den Schuhsohlen: Die müssen halt so lange warmhalten, wie ich maximal zu fahren gedenke und noch etwas Reserve haben. An das Ziel, nur alle 3-4 Fahrten aufzuladen, kommen auch die gelogenen Versprechungen nicht ran, also hänge ich sie eh nach jeder Tour > 2-3 h ans Ladegerät, um den nächsten kalten Rückweg zu vermeiden.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
|