gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Peak oil
Thema: Peak oil
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2007, 18:46   #15
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.753
Dafür hab ich gestern zu 87ct/l getankt

Biokraftstoff kann EINE Alternative von vielen sein. Sofern man den Anbau lokal (zumindest EU-weit) beschränkt und weitgehend bisher ungenutzte Flächen dazu nutzt. Neben der möglichen CO2-Einsparung aber auch mehr ein Faktor der uns ein kleines Stückchen unabhängiger vom Öl macht. Biomasse, Solar, Wind, Wasser, ... können da alle einen kleinen Beitrag leisten. Es wird IMHO in Zukunft nicht DIE Lösung geben, sondern jede Alternative wird bestmöglich genutzt werden müssen.

Rapsöl als Kraftstoff wird eh aussterben. Bei neueren Fahrzeugen nicht ganz unproblematisch. Zukunft seh ich da mehr in den aus Biomasse hergestellten synthetischen Kraftstoffen. Die können pro ha. Anbaufläche weit mehr Sprit gewinnen und verbrennen zudem deutlich schadstoffärmer als Mineralölkraftstoffe. Wenn die Ölpreise weiter steigen werden die bald auch ohne Subventionen rentabel werden.

Nur um PS und Leistung konnte ich bei der IAA nicht sagen. War an einem Publikumstag da und überrascht wie stark umlagert die Spritsparautos waren. In den letzten Jahren wurden die dagegen kaum beachtet. Das wird nicht von heute auf morgen kommen, aber eine deutliche Tendenz ist schon erkennbar.

Gruß Meik
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten