Zitat:
Zitat von feder
und wie packst du dann das Radtraining noch mit rein  an den Tagen dazwischen?
|
Dazwischen - genau wie das Schwimmtraining. Außerdem gehöre ich zu denjenigen die, wenn möglich, auch zweimal am Tag trainieren.
Zitat:
wenn dies dein Programm für jetzt wäre, gäbe es noch eine Steigerung bis ins Frühjahr? Umfang? Intensität?
|
Sicher. Ich lege jetzt erstmal die Grundlage, um ab Anfang Januar mit dem qualitativen Lauftraining anzufangen. Da gibts dann TDL etc. in Verbindung mit einigen eingestreuten höheren Tempoeinheiten. Ziel ist es (angenommener Start bei einer LD Ende Juni), Mitte März vor Abflug ins Rad-TL 80% der im Sommer notwendigen Marathon-Leistung drauf zu haben. Nach dem TL gibts dann ja wesentlich mehr Arbeit auf dem Rad und Koppeltraining, um die letzten 20% rauszukitzeln und somit weniger Laufen pro Woche.
Konkret war das dieses Jahr folgendermaßen: von Anfang Januar bis zum TL (10 Wochen) 1000 Lauf-Km, Form gut für ca. 2:45 Std. Im Juni war ich dann vom Papier her (und meiner eigenen Erfahrung) in der Lage, deutlich unter 2:40 zu laufen. Genau wie geplant. Bis zum QCR wärens 2000 Lauf-Km geworden.
Falls ich nächstes Jahr nochmal angreife, werde ich aber vielleicht ein etwas anderes Konzept verfolgen. Mal sehen. Man soll ja die Reize auch immer mal ändern.