Zitat:
Zitat von glaurung
Und ja. Delphin ist natürlich sehr sinnvoll.
Es ist ein anderer Reiz, weil das halt sehr anstrengend ist und die Delphinbewegung bringt meines Erachtens auch sehr viel für die Wasserlage beim Kraulen. Ist halt die Frage, ob Du Dir das so einfach selbst lernen kannst. Kannst ja auch mal ein Video machen.
|
Wir haben neulich im Verein an vier Terminen verstärkt Delphin gemacht. Ich muss sagen, seitdem fällt es mir wesentlich leichter. Die entscheidende Übung dafür war es, ein möglichst große Amplitude zu schwimmen. Das ist dann total entspannt.
Zitat:
Zitat von glaurung
Mist. Pass da mal bloss auf und verschlepp nix. Sehnen sind........naja, du weisst schon.
Gute Besserung!
|
Vielen Dank! Ich hatte das links schon mal, das ging recht schnell wieder weg, sodass man wenigstens mit Schiene sich fortbewegen konnte. Wobei ich damals noch nicht so viel Sport gemacht habe. Ich vermute, dass das jetzt aber eher dienlich ist, da ja auch ein paar Muskeln da sind.
Zitat:
Zitat von glaurung
Na, dann schau mer mal. Ich hoffe bei optimaler Vorbereitung im März auf eine Zeit deutlich unter 17min. Da kommen wir dann in Bereiche, wo es echt interessant wird --> Marsu, volkeree, crobi......Ich bin gespannt und zu allem bereit 
|
Dann MUSS ich deutlich Richtung 16min schwimmen.
Zitat:
Zitat von glaurung
Ich halt nicht mal 3er durch. Ich MUSS an der Atmung arbeiten. Da muss immer noch der Hauptfehler sein. Tauchen kann ich ja schliesslich ähnlich lange wie die "Knüppler"  vom Verein.
|
Atmung ist auch mein Problem, wobei das wohl eher Kopfsache ist. Ich zwinge mich immer häufiger, 3er-Zug zu schwimmen, auch mal bisschen flotter. Atempyramiden sind dagegen nicht meine Welt.