gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Beschleunigungssensoren zur Distanzmessung zu empfehlen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2010, 13:20   #24
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Hey, hab einem Anbieter auf Ebay ne E-Mail geschrieben, der "schenkt/verkauft" mir die Uhr für nen Hunni inkl. Versand
Achte darauf welches Bundle du bekommst. Da gibt's Unterschiede. Blöderweise bekommt man kein Bundle MIT Laufsensor und OHNE Brustgurt. Das wäre nämlich meine Wahl gewesen (habe bereits einen Brustgurt mit meinem Edge 500 zusammen gekauft).

Zitat:
GPS ist nicht so mein Fall, in München im Oyl-Park hast da nur Stress... so zumindest die Erfahrungen einiger meiner Laufkumpanen.
Ansonsten bei mir daheim Zickzack durch den dichten Wald... macht sicherlich auch irgendwann Probleme
Und die Abbildung der Laufstrecke in Google Earh kostet nur wervolle Zeit und macht mich nicht schneller
Ich hatte selbst im Wald noch keine Probleme, weder mit dem Edge 500 auf dem MTB noch mit dem Forerunner 110 beim Laufen. Ja ich weiß, ich bin ein kleiner Technik-Freak und seit einer Weile Garmin-Fan. Von Polar bin ich ganz weg.

Zitat:
Das mit der Wasserdichtigkeit ist mir auch wichtig.

Achja, wenn ich nur die Distanz erfassen will, dann kann ich doch auf den Gurt verzichten oder?
Die Uhr hat drei Sport-Modi: Laufen, Allgemein und Fahrrad. Du kannst für jeden Modus separat einstellen, ob ein HF-Gurt gekoppelt ist und ob ein Laufsensor (Laufen) bzw. ein Geschw.-/Trittfrequenzsensor (Fahrrad) gekoppelt ist. Außerdem kannst du für jeden Modus 5(!) Anzeigeseiten mit bis zu 3 beliebigen Werten konfigurieren.

Zitat:
Achja, und wie kann ich da jeden km einzeln stoppen?
Entweder manuell mit der Lap-Taste (z.B. bei markierten Wettkämpfen) oder mit der Auto-Lap-Funktion. Anzeigen lassen kannst du dir wahlweise die Momentan-Pace, Durchschn.-Pace der aktuellen Runde, Durchschn.-Pace komplett, usw.

Lad dir einfach mal die Bedienungsanleitung runter.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten