gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Beschleunigungssensoren zur Distanzmessung zu empfehlen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2010, 12:47   #21
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
@ Hendock: Danke, ich glaube das wird das gerät meiner Wahl...
in Amazon für 136 Euro inkl. Diszanzmess-Sensor.
gibts irgendwo noch nen besseren Preis?
Meinst du DIESES Angebot? Soviel hab ich auch bezahlt. Ist ok, denke ich.

Zitat:
Zitat von MickFi Beitrag anzeigen
Ist der Textil Gurt der FR 60 endlich auch für Outdoor-Sport zugelassen?

Bisher gab es ja trotz ANT-Digital Übertragung massive Probleme bei Sport(schwitzen, Regen) und Funktionskleidung. Sogar Garmin selber empfiehlt für den Textilgurt nur Baumwolle zu tragen. Wird bei diesem Angebot überhaupt ein Textilgurt mitgeliefert. Die unbequemen (sprech aus Erfahrung) Plastikgurte aus dem letzten Jahrtausend bei Uhren über 70Euro sind inakzeptabel!
Bei dem o.a. Angebot ist der Standard-Brustgurt dabei. Ist zwar nicht ganz so bequem wie der Textil-Brustgurt (kenne nur den von Polar), dafür hatte damit noch nie irgendwelche Probleme.

Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Ich muss dazu sagen, dass mir die Pulsmessung völlig egal ist, werde die Pulsfunktion eh nie nutzen!!!
Mir geht es nur um die Distanzmessung. Auch ist mir da die Momentangeschw. egal. Ich will nur direkt nach jedem Kilometer wissen wie schnell ich war. Des ist alles...
Gerade für die Momentangeschwindigkeit und die Schrittfrequenz ist die FR60 prädestiniert. Wenn es dir nur um die Distanz geht sieh dir doch mal den Forerunner 110 an. Ist zwar GPS-basiert, dafür zeigt er dir nach dem Lauf die Strecke auf 'ner Karte an. Du stellst AutoLap auf 1 km und siehst nach jedem Kilometer die Pace. Sogar die aktuelle Pace siehst du so RELATIV genau. Allerdings kannst du mit dem Ding nicht schwimmen gehen, was mit der FR60 problemlos geht.

Ach ja: Der Forerunner 210 kann beides - GPS und Geschw.-Sensor.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten