gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Beschleunigungssensoren zur Distanzmessung zu empfehlen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2010, 12:21   #7
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.740
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Habe eben herausgefunden, dass die Sigma-Uhr keinen Rundenzähler hat...
also wie soll man da die km-Zeit herausfinden??

Hat die Polar nen Rundenzähler? und was muss ich für so ne Polar mit Sensor ausgeben?
Rundenzähler heißt ja nur "Lap Button" - Du hast also keine "Zwischenergebnisse" ...

Ja. Die Polars haben nen Rundenzähler ... ansonsten: Google halt mal nach Polar oder informiere Dich auf polar-deutschland.de es gibt zich Modelle ...

Ich bin zur Zeit a bisserl in Suunto verliebt

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Und mir erscheint es logisch, dass die Genauigkeit damit leiden muss. Wie stark, bleibt abzuwarten. Hier ist schon mal ein Test mit ersten Anhaltspunkten:
https://www.soq.de/Magazin/Artikel/I...t-SIGMA-RC1209

"Die Genauigkeit wird mit fünf Prozent zur absoluten Messung angegeben, welche in der Praxis sogar unterboten wurde. Bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten konnte eine Genauigkeit von weniger als drei Prozent Abweichung erreicht werden."
Das habe ich mich auch gefragt. Bin da aber kein Fachmann. 3-5% finde ich schon viel. Das sind 300-500m bei nem 10er Läufchen ...
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten