gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktueller Artikel: Einstieg in das Lauf-ABC
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2007, 13:13   #24
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Wenn du einsteigst und die Übungen richtig machst, wirst du merken, dass die Übungen recht anstregend sein können. Es bietet sich na, am Anfang wenig Druchgänge zu machen, die aber dafür technisch sauber und richtig. Wenn du dann besser trainiert bist, dann kannst du die Umfänge erhöhen.
Zur Streckenlänge:
Wenn du z.b. Kniehebelauf machst, wirst du vll nach 50m schon erschöpft sein. Beim Sprunglauf wirst du aber dann 100m brauchen, weil die Übung insgesamt mehr Raum beansprucht. Bei den Skippings reichen am Anfang auch schon 15m.
Wichtig ist bei jeder Übung eine saubere Ausführung. Denn es bringt nichts jede Übung x-mal zu machen, aber dafür falsch. Dann ist der gesamte Trainingseffekt bei null. Mit zunehmenden Training kannst du alles steigern.
Hoffentlich war es nicht zu verwirrend und vll konnte ich dir ein wenig helfen.

Gruß,
Stefan
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten