gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie wichtig ist die Ernährung wirklich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2010, 17:19   #77
Joersch
Ehemals hydrophob
 
Benutzerbild von Joersch
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 529
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Aber man kann darüber diskutieren, ob es Sinn macht, sich vor langsamen GA-Einheiten mit Kohlenhydraten vollzustopfen. Und ob Sportgetränke, die gut für den Wettkampf sind, im Training Schaden anrichten. Und so weiter.

Grüße,
Arne
Zum Thema gibt es übrigens einen Artikel in "Inside Triathlon", in dem von Sindballe's Erfahrungen zum Thema berichtet wird. Babei geht es in erster Linie um die Verbesserung der Fettverbrennung. Sindballe hat diesbezüglich folgendes ausprobiert:

1. Paleo
2. fettreiche Diät (60-70% Fett)
3. periodische Ernährung (5-6 Tage fettreich + 1-2 Tage Carbo-
Loading)
4. Keine Nahrung während langer Einheiten

gan kurzes Fazit:
Paleo hat er 6 Monate durchgezogen, hatte aber das Gefühl nach einiger Zeit an Power zu verlieren. Er vermutet, dass er mit dem Trainingsumfang eines Profis seinen Kalorienbedarf nicht decken konnte. Für die Fettverbrennung hat es wohl nicht so wirklich viel gebracht.
Fettreiche Diät war nicht optimal, da intensivere Einheiten einfach nicht möglich sind.
Bei der periodischen Ernährung war in Phasen der fettreichen Ernährung die Fettverbrennung deutlich gesteigert (von 0,8 g/min auf 1,2 g/min). Während der 2 Tage mit carbo Loading ging der Wert aber sofort wieder auf 0,8 g/min zurück.
Letztlich beschreibt er "zero cal" rides (& runs) als effektivste bzw. am besten umsetzbare Variante. Allerdings schränkt er ein, dass man danach mindestens einen Ruhetag braucht, um sich zu erholen. Um auch in heftigeren Trainingsphasen am nächsten Tag direkt wieder fit zu sein hatte er das ganze auch in modifizierter Variante angewendet, indem ein paar und komplexere KH aufnahm, um Energie zuzuführen , aber den Blutzuckerspiegel nicht zu stark zu beeinflussen. Letztere methode kommt, meine ich, der von Dr. Feil empfohlenen schon ziemlich nahe, oder?

Cheers
Joersch ist offline   Mit Zitat antworten