Zitat:
Zitat von pinkpoison
Sorry - "Kochen" konnte man erst nach Erfindung von Kochgefässen und die gibt es erst seit maximal 13.000 Jahren.
|
Ich meinte mit Kochen auch nicht, daß die Vorfahren der Menschen seit fast 2 Millionen Jahre in Fissler Töpfen kochen
Ich meinte damit, daß sie ihre Ernährung mit Feuer erhitzen. Im Übrigen kocht die Ur-Menschen wesentlich länger mit selbstgebastelten Gefässe. Man sieht heute oft wie Naturvölker ihre Nahrung zubreitet, wo sie zB auch große Blätter verwenden.
Hier steht auch was über frühe Kochgefässe:
http://die-interessante-frage.blogsp...-kochgefe.html
Zitat:
Zitat von pinkpoison
Abgesehen davon kochen die Völker dieser Welt lediglich einen Teil ihrer Nahrung und nicht die gesamte Nahrung, und zwar primär den einschlägig riskanten Teil. Insbesondere Obst und vielerlei Gemüse und Nüsse werden i.d.R. roh gegessen.
|
So halte ich es aber auch. Ich esse vieles gekocht, aber auch sehr vieles roh, inlusiv Fisch, Fleisch und Eier.
Nur roh wäre nicht mein Ding.