Rein technisch sind die besseren Shimanos und der SON ähnlich gut. Die paar Prozent besserer Wirkungsgrad des SON sind in der Praxis IMHO zu vernachlässigen. Der neue SON-R ist halt deutlich leichter als der neue Shimano und sieht meiner Meinung nach auch viel besser aus. Shimano hat Konuslager für die es angeblich keine Ersatzteile gibt, der SON standardisierte "Industrielager". Ob jemand lieber die Produktion in China unterstützt oder den in deutschland produzierenden Maschinenbauer Schmidt unterstützt, muss jeder mit seinem Gewissen ausmachen.
Mein Shimano DH-3N71 lebt jetzt schon ca. 10.000km und zeigt noch keine Verschleisserscheinungen. SON kam am Stadtrad wegen Diebstahlgefahr nicht in Frage. Am Rennrad wär das wohl anders. Bei Rose gibts derzeit ein relativ leichtes Rennrad-Laufrad mit 20 Speichen und schwarzem Nabendynamo für 109 Euro. Läuft gut, sagt meine Freudin.
Zum Scheinwerfer: Kann den Lumotec IQ fly empfehlen. Inoled 20+ sollte auch o.k. sein. Der hat die selbe Cree XR-E LED drin wie der IQ fly. Inoled extreme hat eine P4 und dürfte +/- genauso hell sein. Achtung: vom Inoled 20+ gibts noch eine alte Version mit Luxeon III, die spielt in einer anderen (dunkleren) Liga. Nicht mehr kaufen (es sei denn, Bastelwille vorhanden).
|