gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leichter, ungestützter Schuh mit (rel.) hoher (!) Sprengung gesucht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2010, 16:11   #23
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Also ich fasse das Ausgangsproblem nochmal zusammen:

Vorhandensein eines oberen Fersensporns, der sich laut Röntgenaufnahme irgendwo im Bereich des Ansatzes der Achillessehne am Fersenbein befindet. Scheinbar kommt es hier zu einem Reibungsreiz. Dieser führt zu Problemen (Anschwellen, Druckschmerz, Schmerz bei Abdruck vom Boden, vor allem am nächsten Tag), die sofort auftreten, sobald das Training länger und/oder intensiver wird und somit ein auch nur einigermaßen ambitioniertes Lauftraining unmöglich machen. Evtl. kann man den Reibungsreiz verringern bzw. beseitigen, wenn die Ferse höher kommt und sich dadurch der Winkel Fußsohle/Vertikale verändert (ist nur eine laienhafte Hypothese).

Möglichkeit 1:
Kein ambitioniertes Laufen mehr möglich
--> nicht gewollt

Möglichkeit 2:
Therapieren
--> kühlen, entzündungshemmende Salben, Dehnen u.v.m.
--> schon ausprobiert, hilft nicht ausreichend

Möglichkeit 3:
Operieren
--> Erfolg garantiert? Wenn ja, wäre es eine Option

Möglichkeit 4:
Ausprobieren, ob anderes Schuhwerk evtl. was bringt
--> bevor ich 3 in Erwägung ziehe, probiere ich das lieber erst einmal aus
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten