gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie wichtig ist die Ernährung wirklich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2010, 14:43   #18
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Wie wichtig ist es den richtigen Treibstoff zu tanken, wenn ein Motor die Maximalleistung bringen soll ohne Schaden zu nehmen?

Ich schütte und stopfe meist das (nach der mir genehmen Theorie - ich stehe auf Demeter-Produkte) hochwertigste verfügbare in mich hinein. Es gibt natürlich Ausnahmen: Zum Beispiel die obligatorische Rindsworschd beim Besuch der Frankfurter Kleinmarkthalle

Interessant finde ich es auch die Ernährungsgewohnheiten meiner Verwandten im Zoo -den Gorillas- zu beobachten: Das sind ja echt stattliche Kerle...und da geht es "ein Stückchen Gurke hier, da 'mal etwas Kohlrabi oder Sellerie, ein paar Salatblätter und zum Nachtisch Orange" Und trotzdem so 'ne Muckis. Das kann nicht so falsch sein...

Aber wie heißt's: Jeder Jeck ist anders?!

Gruß
N.
Tja - und drum sitzt der Vegetarier der Gattung Menschenaffe halt im Zoo hinter der Glasscheibe und sein Verwandter, der Fleisch und Pflanzen futtert verteibt sich mit ihm die Zeit zu seiner Belustigung.... ohne tierische Fette (insb. Omega 3) und Proteine kein Gehirnwachstum und Ausbildung einer überlegenen Intelligenz im Zuge der "Menschwerdung".

Im Ernst: Gorillas leben symbiotisch mit Bakterien in ihrem Dickdarm, die Aminosäuren als Stoffwechselprodukt abgeben, das der Gorilla aufnehmen kann. Dass dies auch bei uns Menschen funktionieren könnte, wird zwar von einigen Hardcorevegetarieren behauptet und es weisen sogar ältere niederländische Studien an Urvölkern in Papua-Neuguinea darauf hin, dass das geht, aber die evidenzbasierte Ernährungslehre verweist dies in das Reich des Wunschglaubens.
  Mit Zitat antworten