gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dem Bracht sein Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2007, 22:44   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.643
Die erste Antwort im MTB-Forum zu den grossen Schaltröllchen ist die hier... :

Die "Q-Rings" hatten die Japaner vor zwo Jahrzehnten auch schonmal, damals wurde das system von Shimano "BioPace" genannt. Der Hintergedanke, war, den Totpunkt beim Treten schneller zu durcheilen, der Unterschied, dass man die Q-Rings in verschiedenen Positionen montieren kann.
Damals wie heute verbessert sich die Schaltwilligkeit nicht, wenngleich sich das hie und da anders liest, wieso aber heute jemand ne Geschichte kopiert, mit der in Zeiten ohne Konkurrenz schon der Gigant Shimano baden ging, wäre ein Hinterfragen der Angelegenheit wert.
Ich erinnere mich jedenfalls dass meinem Dad die Mundwinkel Richtung Kniekehle sanken, als ihm vermeldet wurde, dasses kein BioPace mehr gibt. Er hat wegen der Knie drauf geschworen und das schöne, von mir übernommene Stahl-Moser mit ner Shimano-Kurbel verunziert.
Glaube, er hat eh nen Satz Kettenräder nötig, da werd ich mal was für seine Laune tun...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten