gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cervelo P2 SL
Thema: Cervelo P2 SL
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2007, 21:13   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
sybenwurz, sorry, aber ich kann ein Tretlager nicht beliebig nach hinten Richtung Hinterradnabe verschieben, da ist einfach irgendwann ein Reifen im Wege

Dass die Geo mit Hinterbaulänge und Gewichtsverteilung etc. ausgewogen sein sollte, versteht sich von selbst. Wenn mans exakt definiert, wird der Fahrer um einen Punkt rotiert, der wohl irgendwo innerhalb des klassischen Rahmendreiecks positioniert ist. Zudem wird er (zumindest bei durchdachten Konstruktionen) auch "tiefer gelegt". Grund: weiter unten ist weniger Wind, Stirnfläche wird kleiner, Bodenfreiheit und Pedalfreiheit bei Schräglage in Kurvensind beim Zeitfahrrad absolut zweitrangig.
Junge, wir sind doch eigentlich 100%ig beieinander!
Wenn du oben gefettetes Satzfragment mit dem hier irgendwo angesprochenen Exkurs im Fred ums Drössiger kombinierst, wo ich noch darauf hingewiesen habe, dass frühere Generationen 26" verbaut haben, um die Gewichtsverteilung bei Drehen um den Sattel und trotzdem vorhandenem Tretlager im fahrbaren Bereich zu halten, ist der Deckel doch aufm Topf!
Mir gings hier nur darum, mal wieder darauf hinzuweisen, dass ua. Cervélo zu denjenigen gehört, die da mächtig Gehirnschmalz reinstecken und demnach, wie Felice folgerichtig bemerkt hat, Dinge bauen, die bei denen funktionieren, bei Kopien aber nicht.
Die landen keinen Glückstreffer nach dem anderen mit ihren Rädern, sondern wissen so genau wie kaum andere was sie tun.
Ironischerweise isses nur auch so, dass Cervélo durch die serienmässig umdrehbare Sattelstütze uns und auch noch ganz anderen, zB irgendwelchen Feld-, Wald- und Wiesen-Herstellern oder Verkäufern weisgemacht hat, dass es reiche, den Sattel mal etwas weiter nach vorne oder hinten zu schieben, je nachdem, was man so vorhabe.
Damit haben sie die Spreu vom Weizen getrennt und dir ein Kriterium in die Hand gegeben, diejenigen zu erkennen, die nur nachlabern und die, die Ahnung haben.



(Muss arbeiten;- ich denke deine Signatur stellt nen Zusammenhang her zur Tatsache, dass unsere Lektorin die Rollen-Story noch heute Nacht kriegen muss, wa?!)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten