gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cervelo P2 SL
Thema: Cervelo P2 SL
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2007, 10:24   #7
Felice
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 121
ja danke an die Fachleute.

Hatte ich schon fast befürchtet, daß wohl auch bei 190 nicht der grösste der angebotenen Rahmen richtig wäre... Leider gibts die Rahmen im Angebot nur in 56 und dann wieder 61, der 58er scheint weg. Und Angebot heisst für den Rahmen 700,- statt 1200,-, das ist schon leicht ärgerlich...

Aber mal eine ganz andere, komplett grundsätzliche Frage:
Wieviel bringt mir das Rad überhaupt? Der Verlust von gut 2000,-€ ist ja recht leicht objektivierbar, aber was hab ich davon?
Derzeit hab ich die kumulierte Erfahrung von einer OD und einer VD und bin die laut meinem Fahrradcompi auf meinem RR mit 32er (VD) und 34er (OD) Schnitten gefahren.
Zur nächsten Saison überleg ich mir, was ich besser machen kann und da dachte ich an die Aero-Position. Wenn ich die auf meinem RR zusammenbasteln will, wird die nicht optimal und ist trotzdem nicht umsonst. Deshalb will ich mal wieder gleich Nägeln mit Köpfen und ein komplettes TT-Rad.

Also was denkt Ihr, kann man mit Aero-Position und Aero-Rad mehr erwarten ggüber klassisch RR in meist Oberlenker-Position auf 40 km bei bisher 34 km/h?

Ich weiß daß alles relativ ist und insbesondere diese Aussagen, aber ich brauch handfeste Argumente, wenn ich diesen Kampf gg die bessere Hälfte gewinnen will.

Also am besten Aussagen wie Durschnitt von 34 auf 42 km/h angehoben bei gleicher Wattzahl, oder 15 Min. gespart und daher mehr Zeit für Dich...

Danke,

Felice
Felice ist offline   Mit Zitat antworten