gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bilder aller Offroad-Bikes
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2010, 21:49   #198
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.627
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
dann sach mir mal ne Alternive als Clincher die was taugt für
Gelände 50/50 Straße / Wald, Schotter und auch Split bei Schnee und Eis.

Naja, keiner packt alles.
Als Kompromiss für dein "von Allem was" würde ich den CX-Comp von Schwalbe vorschlagen. Das Diamantprofil in der Mitte hat ziemlich mehr Grip als man denkt, die Stollen am Rand helfen in Spurrillen.
Auf Eis machste ohne Spikes keinen Stich, beim Spätbremsen im Wettkampf wären zum Untergrund passende Stoppeln sehr hilfreich. In dem Fall iss ne gewissen streckenkenntnis zuträglich für die Entscheidung, was man fährt. Waldautobahn ums Karree mit ner Kantenlänge von 2km kann auf 4x10m gesparten Bremsweg je Runde sicherlich zugunsten was leicht rollendem verzichten, auf nem MickyMaus-Kurs sieht das anders aus...

Allerdings: Pannensicherheit hängt in dem Metier stark vom Luftdruck ab. Gegen Durchstiche sind die Puschen sicherlich alle ähnlich anfällig, gegen Snakebites hilft nur Luftdruck (=weniger Grip) oder Volumen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten